Wie können analoge Bücher im digitalen Zeitalter weiterhin bestehen und an Wertschätzung gewinnen?
Auch in einer zunehmend digitalisierten Welt ist das möglich, wenn wir die richtigen Brücken zwischen analogen und digitalen Medien schlagen. Mit der Yome-Plattform und dem Yome Link wird genau dieser Übergang ermöglicht, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel von analogem und digitalem Leseerlebnis entsteht.
In einer Welt, in der digitale Medien immer dominanter werden, bleibt das haptische und analoge Lesen ein wertvolles Gut. Doch oft fehlen die Verknüpfungen, die eine nahtlose Integration von traditionellen und modernen Medien ermöglichen. Wir bei Yome haben das Potenzial darin gesehen, die Vorteile beider Welten zu vereinen und das Leseerlebnis dadurch zu bereichern und zu flexibilisieren.
Yome bietet ein umfassendes Produktökosystem, das aus einer Online-Plattform besteht, auf der Lesende sich vernetzen und austauschen können. Diese Plattform erlaubt es Nutzer*innen, eigene Online-Bibliotheken anzulegen, neue Werke zu entdecken und zu erwerben. Die soziale Komponente fördert den Austausch von Leseerfahrungen und Empfehlungen, wodurch ein lebendiges Lesernetzwerk entsteht.
Ein besonders innovatives Feature von Yome ist der Yome-Link, ein Device, das am analogen Buch befestigt wird und mithilfe von Eyetracking-Technologie den Lesefortschritt in Echtzeit erfasst. Diese Daten werden an die Yome-Plattform weitergeleitet, wodurch ein nahtloser Medienwechsel ermöglicht wird. Nutzer*innen können so beispielsweise zu Hause das physische Buch lesen, unterwegs an der zuletzt gelesenen Stelle auf das E-Book umsteigen und beim Sport das Hörbuch genießen.
Yome vereint das Beste aus zwei Welten: die haptische Freude und das vertraute Erlebnis des analogen Lesens sowie die Flexibilität und Interaktivität digitaler Medien. Durch die präzise Erfassung des Lesefortschritts und die automatische Synchronisation zwischen den Medien wird ein unvergleichliches Leseerlebnis geschaffen. So verbindet Yome die Freude am analogen Lesen mit den Vorteilen moderner digitaler Technologien und schafft eine einzigartige, integrative Leseplattform, die den Bedürfnissen der Lesenden im digitalen Zeitalter gerecht wird.